Einfach mal die Welt verstehen? 

Mit dem richtigen Wissen kein Problem...

Beiträge durchsuchen

Letzte Beiträge (Stand Nov. 23)

Weimar: ehrenden Dank an Michael und Gralstour-Abschluss

Mit innigem Dank an unseren Namenspatron und Zeitgeist, den Erzengel Michael, findet die Gralstour in Weimar ihr gutes Ende. Wir schreiben das Jahr 1989 nach Christi Auferstehung (= 2022).

mehr
Weimar: ehrenden Dank an Michael und Gralstour-Abschluss

Erfurt: trügerische Sprüche, Parsifal und Schlussgedanken

Für die Willigen wartet Arbeit nach der Gralstour – z.B. all die Sprüche zu hinterfragen wie „ich nehme dich an wie du bist“. Es handelt sich um Halbwahrheiten aus der alten Welt, die – unverstanden – massiv einschläfernd wirken. Im Sinne des Parsifal ein Fragender zu werden ist der Weg in die Zukunft.

mehr
Erfurt: trügerische Sprüche, Parsifal und Schlussgedanken

Die Begegnung der Sternenflotten & Ehrungen in Rudolstadt

Was suchen Männer bei Frauen und umgekehrt? Was ist die Grundaufgabe der Geschlechter im rechten Zusammenspiel, um diese Welt zusammenzuhalten und Zukunft zu ermöglichen? Und warum sollten wir Ahnen wie auch unsere Mitmenschen öffentlich ehren – was ich in Rudolstadt tue?

mehr
Die Begegnung der Sternenflotten & Ehrungen in Rudolstadt

Meistgelesen

Sandomir: zum Standhalten und dem Versteck des Drachen

Gedanken aus dem idyllischen Sandomir zu uns Michaeliten: was hat unsere Aufgabe mit der Spaltung der Welt in feindliche Ideologien und „Systeme“ zu tun? Was sind die Urbilder dahinter und wie wurden sie verdreht?

mehr
Sandomir: zum Standhalten und dem Versteck des Drachen

Hirschberg: junge Götter u. warum alles an den Frauen hängt

Warum lieben Frauen gescheite Männer, die auch tanzen können? Warum sollte sie klug statt raffiniert sein, und wieso hängt heute letztlich alles davon ab, dass sich die Frauenmenschen an ihren Eid erinnern?

mehr
Hirschberg: junge Götter u. warum alles an den Frauen hängt

Karlsbad: über Geistfeinde, Gruppenflüche u. Hoffnungsschimmer

Alle 100 Jahre kommt ein Impuls zur Unterdrückung eigenen Denkens – höchste Zeit, einen Gegenimpuls zu setzen durch Dank an die Widersachermächte. Erkraftet zu michaelischer Größe werden wir verstehen, was R. Steiner mit der Gemeinschaft meinte, die „im Spiegel der Menschenseele“ leben soll.

mehr
Karlsbad: über Geistfeinde, Gruppenflüche u. Hoffnungsschimmer
>