Meine letzte Wissensperle, mit wichtigen Infos zu Newsletter, neuen Projekten etc.
mehrEinfach mal die Welt verstehen?
Mit dem richtigen Wissen kein Problem...
Beiträge durchsuchen
Letzte Beiträge (Stand Nov. 23)
Weimar: ehrenden Dank an Michael und Gralstour-Abschluss
Mit innigem Dank an unseren Namenspatron und Zeitgeist, den Erzengel Michael, findet die Gralstour in Weimar ihr gutes Ende. Wir schreiben das Jahr 1989 nach Christi Auferstehung (= 2022).
mehrErfurt: trügerische Sprüche, Parsifal und Schlussgedanken
Für die Willigen wartet Arbeit nach der Gralstour – z.B. all die Sprüche zu hinterfragen wie „ich nehme dich an wie du bist“. Es handelt sich um Halbwahrheiten aus der alten Welt, die – unverstanden – massiv einschläfernd wirken. Im Sinne des Parsifal ein Fragender zu werden ist der Weg in die Zukunft.
mehrDie Begegnung der Sternenflotten & Ehrungen in Rudolstadt
Was suchen Männer bei Frauen und umgekehrt? Was ist die Grundaufgabe der Geschlechter im rechten Zusammenspiel, um diese Welt zusammenzuhalten und Zukunft zu ermöglichen? Und warum sollten wir Ahnen wie auch unsere Mitmenschen öffentlich ehren – was ich in Rudolstadt tue?
mehrMeistgelesen
Fürstenstein: schwarze Ritter, tiefe Wasser und wahre Herrscher
„Nazi“ ist ein Bannfluch, den es zu durchbrechen gilt – durch Verständnis dafür, was eigentlich werden wollte: zwischen den Geschlechtern wie im Weltgeschehen. Mit dem Bann wird die Blindheit weichen, und Michaeliten können (erneut) jene ungeahnte Kraft entfalten, die im Deutschen Wesen liegt.
mehrFeiern verboten – doch wollen wir das überhaupt?
Viele haben jetzt Sehnsucht nach Geselligkeit, doch wollen wir das alte soziale Leben wirklich zurück? Plädoyer für eine neue Begegnungs-Kultur.
mehrAmerikas verschwiegene Vergangenheit
Fanden die europäischen Siedler tatsächlich leere Weiten in Amerika vor, oder die Reste einer großen Zivilisation? Und sind die Wüsten in Utah oder Colorado erst vor recht kurzer Zeit entstanden? Weiter im Augenöffner-Krimi!
mehrSobibor: jenseits des Grauens wartet die (seelische) Tiefe
Die Vorstellung kalten Massenmordes weckt tiefe Abscheu. Bestimmte Bilder beschwören das namenlose Grauen – doch nur wer sich in den Abgrund wagt, findet zum Verständnis in echter Menschenliebe.
mehr