Die sogenannte Gründerzeit (1)
Serie „Augenöffner“ (Teil 3)
Gab es tatsächlich eine Gründerzeit ab 1870? Oder sind diese Bauten wesentlich älter? Nichts ist wie es scheint.
Diese Artikelserie baut inhaltlich aufeinander auf, deshalb lies am besten von Anfang an. Bitte beachte: mir geht es nicht um Beweisführung, sondern zu eigenen Nachforschungen und einer Diskussion anzuregen.
In Scharen wälzen sich Touristen durch die Städte, emsig die Sehenswürdigkeiten knipsend. Ah, Renaissance, erbaut vom König so und so im Jahre bla bla bla…
Aha, so war das also, dann ist ja alles klar!
Zutiefst befriedigt, wieder etwas wichtiges „gelernt“ zu haben, fällt uns nicht im Traum ein, die offiziell abgesegneten Infos könnten falsch sein.
Wissen oder blinder Glaube?
Ist es nicht eigenartig, dass wir durchaus hellhörig werden, wenn die Autowerkstatt 500 Euro für das Wechseln des Luftfilters verlangt, aber ansonsten kritiklos hinnehmen, was irgendwelche „Autoritäten“ von sich geben? Ja, auch ich wäre niemals auf die Idee gekommen, die Jahreszahlen auf den Giebeln könnten lügen, also dass sie
- entweder eine gezielte Täuschung sind,
- oder sich nicht auf die Erbauung des Hauses beziehen, sondern auf dessen Renovierung.

Seit ich um die mudflood-Thematik weiß, sehe ich zum ersten Mal genau hin und stelle Fragen, z.B. wie lange es eigentlich braucht, um ein Gebäude wie das Leipziger Reichsgericht (heute Bundesverwaltungsgericht) zu bauen. Reichen dafür die offiziell angegebenen 6,5 Jahre, von 1888-1895?

Oder was ist mit dem damals weltberühmten, über 200 Meter hohen Singer-Building?

Schneller als die Heinzelmännchen
Angeblich soll es in nur 2 Jahren gebaut worden sein (1906-1908), ohne Maschinenunterstützung versteht sich und inklusive dieser extrem aufwändigen, meisterlichen Innenausstattung. Echt jetzt?

Ein Gebäude mag ja noch angehen, weil da vielleicht 1000 Arbeiter Tag und Nacht gearbeitet haben, wie dies beim Biltmore-Estate angeblich der Fall gewesen sein soll, wie hier nachzulesen ist.

Mir ist zwar nicht ganz klar, wie tausend Handwerker sich nicht ständig im Weg stehen und bei der Arbeit behindern, aber akzeptieren wir das Geschichtlein mal.
Nimmt man jedoch alle Bautätigkeiten in den Blick, die es in einer Stadt in einem bestimmten Zeitraum gegeben haben soll, wird es schnell lustig.
In diesem Artikel hat jemand recherchiert, was in Seattle nach dem großen Brand von 1889 geschah. In fantastischen 18 Monaten sollen dort 5.625 Gebäude errichtet worden sein! Das wäre schon bei kleinen Reihenhäusern eine klasse Leistung, aber wir sprechen hier von solchen Monstern:
Die sogenannten Raubbarone
Das wohl beste Video zu solchen „Wundern“ ist das nachfolgende, das anzusehen ich nur wärmstens empfehlen kann. Der Autor zeigt auf, wie absurd die Geschichtlein sind, die über deren angebliche Erbauung inklusive Abriss nach kurzer Zeit erzählt werden. In einem Seitenstrang werden auch die Feuerstellen / Kamine behandelt, die ganz offensichtlich nicht für das Verfeuern von Holz konstruiert oder gedacht waren. Mehr Infos hier.
Was fangen wir nun mit all dem an? Nun, wenn es schon im 19. Jahrhundert eine Technik gab, diese riesigen Gebäude ohne Kohle, Öl oder Holz zu beheizen, und sie außerdem zentral zu klimatisieren, dann heißt das: wir sind keineswegs fortschrittlich, sondern leben in der Steinzeit! Alle Diskussionen über Umweltverschmutzung, Ölverknappung u.v.m. sind absolut überflüssig, denn mit ziemlicher Sicherheit wissen die hohen Kreise um diese Technik.
Sie halten uns also absichtlich sowohl in Unwissenheit, als auch in einem nicht notwendigen Überlebenskampf.
Andererseits ärgere ich mich über mich selbst, wie ich all diese niedlichen Geschichten glauben konnte, und mich so leicht für dumm verkaufen ließ. Das zuzulassen wirkt nämlich einschläfernd auf die eigene Psyche! Wie wir im übernächsten Artikel sehen werden, bekamen wir nicht ohne Grund so viele Western zu sehen, wo eben – extra für uns Kinder – Cowboy und Indianer gespielt wird. Der sogenannte Westen war keinesfalls wildes, unbesiedeltes Land, sondern Heimat einer hochentwickelten, jetzt verschwundenen Kultur. Gegen sie nimmt sich das heutige Amerika mit Fast Food & Co. wie das Neandertal aus, bevölkert von dummen Barbaren.
Halten wir fest:
- diese Gebäude müssen lange vor der Gründerzeit gestanden haben,
- wer sie erbaut hat, ist unklar,
- sowohl die Ausmaße als auch die Ausstattung sprechen für überlegenes Wissen, das der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
- die upper-class von heute, die von vielen so bewunderten Reichen und Mächtigen, sind die Nachfahren von Räubern. Sie schufen das Märchen von der vergoldeten Zeit, die in Wahrheit der Beginn einer weltweiten Sklaverei sondergleichen war und bis heute ist.